Das zehntürmige Rathaus nebenan das bekannte Hotel Sonne Frankenberg

Friedhof Haubern

Einweihung des neuen Ehrenmals in Haubern: Ein Symbol für Frieden und Gemeinschaft

Die Neugestaltung des Ehrenmals kostete insgesamt etwa 9.500 Euro, wobei die Stadt Frankenberg rund 7.000 Euro und der Verkehrs- und Verschönerungsverein Haubern rund 2.500 Euro beisteuerten. Zudem trug die Dorfgemeinschaft mit circa 80 ehrenamtlichen Arbeitsstunden maßgeblich zur Umsetzung des Projekts bei.

Bürgermeisterin Barbara Eckes betonte bei der Einweihung die Bedeutung des Ehrenmals als Mahnmal für Frieden: „Es ist ein Mahnmal, sich immer für den Frieden einzusetzen.“ Sie lobte das ehrenamtliche Engagement der Dorfbevölkerung und verwies auf das bevorstehende Ortsjubiläum „825 Jahre Haubern“ im Juni 2026. Ortsvorsteher Armin Hesse zeigte sich erfreut über die positive Resonanz der Bevölkerung und dankte allen Beteiligten: „Es ist ein sehr gelungenes Projekt.“ Volker Zimmermann, Vorsitzender des Verschönerungsvereins, äußerte sich zufrieden über den neuen Standort: „Das Ehrenmal hat hier einen schönen Platz gefunden.“

Das Ehrenmal in Haubern ist mehr als ein historisches Denkmal; es ist ein lebendiges Zeichen der Gemeinschaft und des Friedens. Die Einweihung markiert den Beginn einer neuen Ära der Erinnerung und Mahnung in Haubern.