Das zehntürmige Rathaus nebenan das bekannte Hotel Sonne Frankenberg

Partnerschaft

Delegation aus Frankenberg besucht Partnerstadt Bytòw in Polen

Während ihres Aufenthalts traf die Delegation auf Bürgermeister Ireneusz Gospodarek sowie weitere einheimische Partner. Auch Delegationen aus Bytòws weiteren Partnerstädten in Schweden, den USA und Litauen waren vor Ort, sodass ein multinationaler Austausch möglich wurde.

Das abwechslungsreiche Programm umfasste sowohl kulturelle wie auch politische Aktivitäten, darunter eine Kranzniederlegung am Gedenkstein, Treffen mit dem Bürgermeister von Bytòw, ein Besuch des Westkaschubischen Museums und der Stadt Danzig. Ein Höhepunkt der Reise war die Teilnahme an Veranstaltungen des Stadtfests "Tage von Bytòw", das die kulturelle Vielfalt und Gastfreundschaft der Region feierte.

Bürgermeisterin Eckes betonte die Wichtigkeit solcher Partnerschaften: „In einer Zeit, in der internationale Zusammenarbeit und Verständigung von größter Bedeutung sind, sind Städtepartnerschaften wie die zwischen Frankenberg und Bytòw ein wertvolles Instrument zur Förderung des kulturellen Austauschs und der Freundschaft.“ Die Gastfreundschaft der polnischen Gastgeber habe sie dabei sehr beeindruckt.

„Der Besuch der Frankenberger Delegation ist ein weiteres Zeichen der lebendigen und aktiven Partnerschaft zwischen unseren beiden Städten, die kontinuierlich wächst“, ergänzte der Vorsitzende der Partnerschaftsvereinigung Erhard Wagner.