Das zehntürmige Rathaus nebenan das bekannte Hotel Sonne Frankenberg

Artenvielfalt

Bunte Blütenpracht für zuhause: Frankenberg bietet kostenfreie Samenmischung

Interessierte aus Frankenberg können sich die Samenmischung in diesem Jahr ab Montag, 28. April 2025, kostenfrei am Frankenberger Betriebshof, Wilhelmstraße 21, abholen. Die Abgabe erfolgt dort von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr.

Lassen Sie uns Frankenberg gemeinsam zum Blühen bringen und vielfältig gestalten! Mit der Aktion möchte die Stadt Frankenberg (Eder) dem Rückgang der Insekten aktiv entgegenwirken. Jede noch so kleine Blühfläche vergrößert die Artenvielfalt, macht eine buntere Stadt und erfreut das Auge.

Schwindende Lebensräume, fehlende Nahrungsquellen und der vermehrte Einsatz von Pestiziden sind Ursachen für das flächendeckende Insektensterben der letzten Jahre. Neben Blüten, Nektar und Pollen benötigen Insekten auch Brut- und Nistbereiche sowie Verstecke und Rückzugszonen. Es ist daher sinnvoll, die Blumenwiese nicht gleich im Herbst zu mähen oder zurückzuschneiden, sondern über den Winter stehen zu lassen. Altholzhaufen, Laub auf den Beeten und unter Sträuchern, Insektenhotels und vieles mehr machen den eigenen Garten zusätzlich noch insektenfreundlicher.