Seniorenbeirat der Stadt Frankenberg (Eder)
Der Seniorenbeirat Frankenberg ist Ansprechpartner für alle älteren Bürger der Kernstadt und der Stadtteile und vertritt deren Anliegen gegenüber der Verwaltung. Er setzt sich aus je einem gewählten Vertreter der Seniorenclubs der Stadt, der Kirchen und Altenheime, des DRK und der im Parlament vertretenen Parteien und Wählergruppen zusammen. In der Summe sind das 18 Personen. Die Mitglieder werden durch den Magistrat für die Dauer einer Legislaturperiode bestellt. Die Tätigkeit ist ehrenamtlich. Der Seniorenbeirat trifft sich regelmäßig, ist Mitglied der Landes-Senioren-Vertretung Hessen und wird durch zwei Delegierte vertreten. Es wird ein geschäftsführender Vorstand gewählt, bestehend aus:
- Vorsitzendem
- Stellvertreter
- Schriftführer
- Stellvertretendem Schriftführer
Der Beirat trifft sich zweimal jährlich, der Vorstand monatlich.
Seniorenberatung
Seniorenbeirat
Vorsitzender:
Rainer Wisker

Stellv. Vorsitzende:
Lilo Dirmeier

Evang. Kirchengemeinde:
Frau Regina Träxler
Katholische Kirchengemeinde:
Frau Maria Theresia Neuschäfer
Alloheim Residenz Ederbergland
Herr Mario Helwig
Seniorenclub Haubern, Friedrichshausen
Frau Ute Hesse
Seniorenclub Rengershausen
Frau Christel Knecht
Seniorenclub Röddenau
Herr Rainer Wisker
Seniorenclub Schreufa
Frau Christel Böhle
Seniorenclub Geismar-Dörnholzhausen
Herr Klaus-Peter Stein
CDU-Fraktion
Herr Horst Knecht
SPD-Fraktion
Herr Gerhard Schmitt
B90/ Die Grünen
Herr Klaus Kalabis
FWF-Fraktion
Herr Matthias Armand
FDP-Fraktion
Frau Beate Hoffmann
Magistrat der Stadt Frankenberg (Eder)
Frau Martina Wiechens
DRK Kreisverband Frankenberg
Frau Regine Frese
Sozialverband VdK Frankenberg
Frau Lilo Dirmeier
Stiftung Hospital St. Elisabeth
Frau Birgit Marscheider