Vereinsförderung
Leistungsbeschreibung
Die Philipp-Soldan-Stadt Frankenberg (Eder) ist sich der gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Bedeutung der Vereine für das Gemeinwesen bewusst. Sie sieht es als eine öffentliche Aufgabe an, die Vereinsarbeit und damit auch die Vielfalt der Vereine und Organisationen, die in der Stadt Frankenberg (Eder) bestehen, entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit zu fördern. Mit den Vereinsförderrichtlinien soll außerdem die Anerkennung und Wertschätzung der Vereinsarbeit zum Ausdruck kommen. Die Förderung soll dabei nicht die Eigenständigkeit der Vereine antasten, sondern die Vereinsarbeit unterstützen und das ehrenamtliche Engagement im Verein selbst stärken. Die Vereinsförderung im Rahmen dieser Richtlinien ist eine Freiwilligkeitsleistung der Stadt Frankenberg (Eder). Sie steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit entsprechender Haushaltsmittel. Die Höhe der im Haushaltsplan bereitgestellten Fördermittel richtet sich nach der jeweiligen Haushalts- und Finanzlage der Stadt Frankenberg (Eder). Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Es gelten die Vereinsförderrichtlinien.