Logo Frankenberg (Eder)

Stadtführungen / geführte Wanderung

Lassen Sie sich von unseren gut ausgebildeten StadtführerInnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer im Jahre 1244 erstmals erwähnten Stadt zeigen. Das 10türmige Rathaus aus dem Jahre 1509 zählt mit seiner imposanten Rathaus-Schirn zu den schönsten Rathäusern in Deutschland. Die Liebfrauenkirche mit Marienkapelle aus dem Jahre 1380 ist das genaueste Ebenbild der Elisabethkirche in Marburg und besitzt eine wunderschöne Deckenmalerei. Unternehmen Sie anschließend mit der Stadtführerin/dem Stadtführer einen Bummel durch die historische Altstadt mit sehenswerten Fachwerkhäusern. Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen oder einem kühlen Getränk auf einer der zahlreichen Terrassen vor Cafés, Hotels oder Gaststätten das besondere Ambiente der Altstadt.

Kostenlose regelmäßige Führungen - Ohne vorherige Anmeldung

Ein Gang durch die historische Stadt
Dauer ca. 1,5 Stunden
samstags: 10.30 Uhr (2. April bis 29. Oktober)
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump) am Obermarkt
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen

Stadtführungen für Gruppen

Ein Gang durch die historische Stadt
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump) am Obermarkt
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 30 €
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
 
Stadtführung für Kinder/Schüler
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump) am Obermarkt
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 30 €
Für Frankenberger Kindergärten und Schulklassen kostenlos.
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
 
Stadtführung bei Nacht
(01. Oktober bis 31. März)
Treffpunkt: Rathaus (Wasserkump) am Obermarkt
Dauer: ca. 1,5 Std.
Kosten: 30 €
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen

Geführte Wanderung

Erleben Sie bei einer geführten Wanderung den weltweit ersten zertifizierten Premiumstadtwanderweg "Frankenberger Blickwinkel". Er verbindet auf charmante Weise städtischen Raum mit Naturerleben, historische mit neuen städtebaulichen Sehenswürdigkeiten. Als Rundweg führt er auf neun Kilometern unter anderem vorbei am zehntürmigen Rathaus, an Liebfrauenkirche, Kloster und Wasserpark sowie auf Teilstücken durch die sanierte Fußgängerzone, an der Eder entlang über Stadtwald und Wildpark wieder zurück in die Stadt.
 
Premiumstadtwanderweg "Frankenberger Blickwinkel"
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 60 €
Max. Gruppengröße: 25 Personen
Treffpunkt: Vor der Ederbergland Touristik am Untermarkt

Information/Anmeldung

Elisabeth Schütz
Ederbergland Touristik
Untermarkt 12
35066 Frankenberg (Eder)
Telefon: 06451/2306343
Telefax: 06451/717674

Historische Theaterstadtführungen

Die Komödie Frankenberg bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Frankenberg an feststehenden Terminen historische Theaterführungen durch die Frankenberger Altstadt an. Hierbei werden durch Laiendarsteller der Komödie Frankenberg in historischen Kostümen geschichtliche Szenen an verschiedenen Orten der Altstadt gespielt. Begleitet werden die Führungen durch die Stadtführer, die jeweils die geschichtlichen Hintergründe erläutern.
 
Im Anschluss an die Theaterführung wird zu einem kleinen Imbiss in die Rathaus-Schirn eingeladen.
 
Die Teilnehmerzahl ist auf Gruppen bis 35 Personen begrenzt, daher ist die Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldeschluss ist jeweils 12.00 Uhr am Tag der Führung. Karten gibt es zum Preis von 13,00 € (Erwachsene) und 6 € (Schüler) im Büro der Ederbergland Touristik, Untermarkt 12, Frankenberg (Eder), Telefon 06451/717672. Voranmeldungen werden unter vorgenannter Rufnummer entgegen genommen.

Die Termine für das Jahr 2023:

Samstag, 13.05.2023, Beginn: 18:45 Uhr (Ausverkauft)
Donnerstag, 25.05.2023, Beginn: 18:45 Uhr (wenige Restkarten)
Samstag, 03.06.2023, Beginn: 19:00 Uhr (Ausverkauft)
Freitag, 23.06.2023, Beginn: 19:00 Uhr (Ausverkauft)
Sonntag, 25.06.2023, Beginn: 19:00 Uhr
Donnerstag, 29.06.2023, Beginn: 19:00 Uhr
Sonntag, 09.07.2023, Beginn: 19:00 Uhr (Ausverkauft)
Samstag, 12.08.2023, Beginn: 18:30  Uhr
Freitag, 25.08.2023, Beginn: 18.00 Uhr

Stadtspaziergang anno 1895

 

Eine historische Zeitreise durch Frankenberg

Anno 1895, Frankenberg ist preußisch und Kaiser Wilhelm II. eröffnet den Kaiser-Wilhelm-Kanal, der die Ostsee mit der Nordsee verbindet. Es beginnt der Wandel vom Agrar- zum Industrieland.

Begleiten Sie ‘s Mariechen auf einem Spaziergang durch die Altstadt kurz vor der Jahrhundertwende.

Erleben Sie, wie die Menschen damals gedacht und gelebt haben. Eine Führung mit Augenzwinkern, einer Prise Humor und kleinen Überraschungen.

Die Führung dauert rund 1,5 Stunden. Auf etwa 2 km Länge ist ein Rundkurs in der Altstadt Frankenberg angelegt. Der Weg kann so variiert werden, dass er barrierefrei ist. Dennoch ist auf das Kopfsteinpflaster und die leicht bergige Wegstrecke hinzuweisen.

Geplante Termine 2023:

Sonntag,   4. Juni 2023, 17.00 Uhr
Sonntag, 18. Juni 2023, 17.00 Uhr
Donnerstag, 6. Juli 2023, 18.00 Uhr
Sonntag, 16. Juli 2023, 14.00 Uhr
Sonntag, 30. Juli 2023, 14.00 Uhr
Sonntag, 13. August 2023, 17.00 Uhr
Dienstag, 22. August 2023, 17.00 Uhr
Sonntag, 10. September 2023, 14.00 Uhr
Sonntag, 24. September 2023, 14.00 Uhr
Sonntag, 8. Oktober 2023, 14.00 Uhr
Sonntag, 22. Oktober 2023, 14.00 Uhr

 

Preise: 10,00 € pro Person

Gruppenpreis: ab 15 Personen 120,00 €, ab 20 Personen 160,00 €, ab 25 Personen 200,00 € usw.

 

Weitere Infos und Anmeldung:

Ederbergland Touristik
Untermarkt 12, 35066 Frankenberg (Eder)
Telefon: +49 (0) 64 51 / 71 76 72
Email: info@ederbergland-touristik.de

Ort: Altstadt der Philipp-Soldan-Stadt Frankenberg (Eder), Treffpunkt: Historisches Rathaus am Obermarkt