Grußwort
Grußwort der Bürgermeisterin zum Jahreswechsel
Was mich dabei allerdings hoffnungsfroh stimmt, für den bevorstehenden Wahlkampf und die Zeit danach: In der demokratischen Mitte hat man nicht aufgegeben miteinander zu sprechen und durchaus auch gemeinsame Entscheidungen zu treffen. Unsere Demokratie lebt schließlich von gesellschaftlicher Verständigung, von Debatten, der Diskussion über den richtigen Weg und von Mehrheitsentscheidungen. Lassen wir uns von den politischen Rändern nicht die Welt erklären – Ausgrenzung, Populismus und Fake News dürfen hier keinen Platz haben. Und Hass ist keine Meinung!
Und so ist es am Ende nur ein Wunsch, den ich für uns alle für 2025 habe, und den ich mir mit vielen Menschen teile, da bin ich sicher: Der Wunsch nach mehr Frieden – gesellschaftlicher Friede in unserem Land, Frieden aber natürlich auch in den aktuellen Kriegs- und Krisengebieten dieser Welt. Den Verantwortlichen überall auf der Welt möchte ich zurufen: Habt mehr Respekt – füreinander, vor dem Leben und für unseren Planeten!
Für Weihnachten und die kommenden Tage wünsche ich Ihnen Besinnlichkeit und Ruhe und dass Sie genügend Kraft fürs neue Jahr schöpfen können. Albert Einstein hat gesagt: „Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs Neue. Und war es schlecht, ja, dann erst recht.“ Seine Empfehlung ist also in jedem Fall Optimismus und Vorfreude. Sehen Sie das neue Jahr als 365 Chancen, etwas richtig zu machen. Gemeinsam können wir auch die kommenden Herausforderungen bewältigen – davon bin ich überzeugt.
Abschließend danke ich allen Menschen, die sich in welcher Weise auch immer, im vergangenen Jahr für die Stadt und ihre Interessen eingesetzt haben – haupt- oder ehrenamtlich, politisch, gesellschaftlich. Ihr Beitrag ist wichtig für uns alle, Ihr Einsatz ein Vorbild für andere und Ihr Lohn eine positive Zukunft in Frankenberg.
Alles Gute und herzliche Grüße
Bürgermeisterin Barbara Eckes