Partnerstädte
Brou (Frankreich)
Zusammen mit dem damaligen Bürgermeister Sepp Waller entstand die Idee der Partnerschaft.
Die Partnerschaftsurkunde wurde am 10. September 1967 in Brou unterzeichnet.
Partnerschaftsvereinigung Brou
Seekirchen (Österreich)
Während einer Urlaubsreise knüpften die Sänger der "Liedertafel" Frankenberg erste Kontakte zu den Sängern des gleichnamigen Vereins in Seekirchen am Wallersee in Österreich. Am 30. Mai 1968 wurde die Partnerschaftsurkunde offiziell in Frankenberg besiegelt.
Manningtree (England)
Die Frankenberger Burgwaldschule knüpfte Anfang der 60er Jahre Verbindungen zu einer Schule in Ipswich in England. Ein Schüleraustausch wurde 1962/63 organisiert. Nach vielen Bemühungen wurde im Frühjahr 1970 in Manningtree die "Manningtree & District Frankenberg Partnership Association" gegründet und am 18. Oktober 1970 die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet.
Frankenberg (Sachsen)
Möglich geworden war diese Partnerschaft zwischen Städten in den ehemals getrennten Teilen Deutschlands durch tiefgreifende politische Veränderungen. Offiziell besiegelt wurde die Partnerschaft bei einem Festakt am 01. Feburar 1990 in der Ederberglandhalle.