OnleiheVerbundHessen
Was ist der OnleiheVerbundHessen?
Der OnleiheVerbundHessen ist ein Angebot öffentlicher Bibliotheken in Hessen. Dabei handelt es sich um eine Online-Bibliothek, in der Sie digitale Medien ausleihen können. Das heißt, Sie können am Computer zu Hause in der Online-Bibliothek stöbern, sich Ihre Auswahl herunterladen und diese auf dem PC, MP-3-Player, Smartphone oder E-Book-Reader nutzen – und das an sieben Tagen in der Woche, 24 Stunden am Tag.
Was wird geboten?
E-Book
- für die Schule bis zum Abitur
- zur Berufs- und Karriereplanung
- Ratgeber, Reiseführer, Sprachkurse...
- Romane und Kinderbücher
E-Audio, Hörbücher zur Unterhaltung und Information
E-Musik, Klassik, Weltmusik und freie Werke
E-Video, Dokumentationen und Reisefilme
E-Paper, Tageszeitungen und Zeitschriften
Was benötigen Sie?
Um den OnleiheVerbundHessen zu nutzen, brauchen Sie einen PC mit Internetzugang und einen gültigen Büchereiausweis der Stadtbücherei Frankenberg. Die Programme, die Sie benötigen, um die Medien anzusehen, zu lesen oder zu hören, können Sie kostenlos von der Startseite des OnleiheVerbundHessen herunterladen:
- Adobe Digital Edition für E-Books im EPUB-Format oder Adobe Reader für PDFs
- Windows Media Player für Audio- und Videodateien
E-Books, die im EPUB-Format vorliegen, können auf E-Book-Readern gelesen werden. Für iPhone/iPad und Android-Tablets/Smartphones gibt es eine kostenlose Onleihe-App. E-Audios sind in vielen DRM-fähigen MP3-Playern nutzbar. Das „Digital Rights Management“ schützt die Mediendateien vor unerlaubter Vervielfältigung und enthält ein „Verfallsdatum“, also eine Leihfrist wie bei einer Ausleihe eines gedruckten Buches. Nach Ablauf dieses Datums sind die Dateien nicht mehr zu öffnen. Eine Liste aller kompatiblen Geräte finden Sie auf den Hilfeseiten des OnleiheVerbundHessen. WICHTIG: Die E-Book-Reader der Kindle-Familie von Amazon sind mit der Onleihe nicht kompatibel!
Welche Kosten fallen an?
Das Nutzen von digitalen Medien des OnleiheVerbundHessen ist für Nutzer der Stadtbücherei Frankenberg kostenfrei, wenn Sie einen gültigen Büchereiausweis der Stadtbücherei besitzen. Erinnerungsgebühren können nicht anfallen, da nach Ablauf der Leihfrist heruntergeladene Mediendateien einfach nicht mehr geöffnet werden können.