Nordic Walking
Es gibt drei markierte Strecken mit unterschiedlichem Anspruchsniveau von leicht bis schwer. Die Wege führen durch den Wildpark, durch dichten Wald oder an einem verträumten Teich vorbei. Sie verlaufen teilweise auf einem Naturlehrpfad und entlang des Ederufers. Auf jeder Route bieten sich herrliche Ausblicke in das Edertal bis hin zu den Höhen des Kellerwaldes.
Startpunkt für die drei Rundwege ist der Parkplatz "Meiers Gründchen" am Schwedensteinweg. Folgen Sie der Beschilderung zum Kreiskrankenhaus. Am Anfang der Forststraße biegen Sie gleich links in den Schwedensteinweg ab und nach ca. 450 m erreichen Sie auf der rechten Seite den Parkplatz. Wir wünschen viel Spaß auf den Nordic-Walking-Strecken.
Diese Schilder finden Sie an den Nordic-Walking-Strecken. Der grüne Pfeil zeigt die Richtung an, die Zahlen die Wegnummern und die Farbe den Schwierigkeitsgrad.
blau: leicht
rot: mittel
schwarz: schwer
Wenn mehrere Strecken zusammenlaufen, sind mehrere Zahlen auf dem Schild.
Strecke 1: 4,36 km
Schwierigkeitsgrad: leicht
Wegmarkierung: blau
Zur Streckenbeschreibung mit Plan
Strecke 2: 6,41 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Wegemarkierung: rot
Zur Streckenbeschreibung mit Plan
Strecke 3: 9,96 km
Schwierigkeitsgrad: schwer
Wegemarkierung: schwarz
Zur Streckenbeschreibung mit Plan
Ansprechpartner:
Ederbergland Touristik e. V
Telefon: 06451 717-672
Webseite www.ederbergland-touristik.de
Nordic-Walking Paradies Waldecker Land
Telefon: 05631 954-495
Webseite: www.nordic-walking-paradies.de
Nordic-Walking Schule Frankenberg
Telefon: 06451 716 733
Webseite: www.nordicwalking-frankenberg.de
Dietmar Lenski
Telefon: 06451 467 4