Das Philipp Soldan Forum - Frankenbergs neues Veranstaltungs-Herz
Die Sanierung des Veranstaltungshauses ist abgeschlossen
Die Ederberglandhalle in Frankenberg heißt jetzt Philipp Soldan Forum. Das Forum wurde Anfang März 2023 mit einem Festakt feierlich eröffnet. Nach gut zwei Jahren Sanierung steht das Veranstaltungs- und Tagungshaus wieder zur Verfügung – moderner und vielseitiger als je zuvor, dazu rundum energetisch optimiert.
Wer das Philipp Soldan Forum jetzt durch den neu geschaffenen gläsernen Eingangsbereich betritt, wird das Gebäude kaum wiedererkennen. Das Foyer ist einladend, hell und freundlich. Die Bar lädt vor, während und nach Veranstaltungen zu einem Getränk ein. Die Frankenberger Firma Thonet hat zudem eine schicke Sofa-Lounge eingerichtet.
Der Kern des Forums, der große Hauptsaal mit seinen beiden abtrennbaren Nebensälen, bildet weiterhin den Mittelpunkt des Gebäudes. Auch an der Größe wurde nichts verändert, bis zu 800 Stühle finden dort Platz. Die Raumaufteilung im Erdgeschoss ist damit zwar geblieben, das Erscheinungsbild hat sich jedoch komplett verändert.
Eingebaute Dachfenster lassen mehr Tageslicht hinein, die Beleuchtung wurde erneuert, die Veranstaltungstechnik auf einen aktuellen Stand gebracht. Auch die Akustik im Veranstaltungssaal ist jetzt auf einem hochprofessionellen Niveau und kein Vergleich zu vorher. Geschwungene Holzdecken, Akustikelemente an den Wänden und ein durchgehender Dielenboden strahlen modernen Chick aus.
Oberhalb des Hauptsaals und im Untergeschoss sind zusätzlich vier kleinere Besprechungs- und Tagungsräume entstanden. Von außen sieht man die Veränderung erst auf den zweiten Blick. Das Dach wurde neu eingedeckt und die ehemals charakteristischen grünen Fenster wurden ausgetauscht. Die Energie kommt, weiterhin zeitgemäß, aus dem Blockheizkraftwerk des Schwimmbads. Auch das Restaurant El Toro hat wieder geöffnet und präsentiert sich rundum erneuert und modern.
Ende 2020 hatte die Stadt Frankenberg begonnen, das über 30 Jahre alte Gebäude von Grund auf zu sanieren. Seit dem Bau 1989 wurde die Ederberglandhalle viel genutzt, aber nie in größerem Stil renoviert. Die Sanierung des „großen Dorfgemeinschaftshauses“ Ederberglandhalle war darum dringend notwendig.
Das Philipp Soldan Forum ist jetzt ein komplett anderes Gebäude – mit besserer Energiebilanz, aktueller Veranstaltungstechnik, hervorragend guter Akustik und einem insgesamt modernen Erscheinungsbild, das zu den 20er-Jahren des neuen Jahrtausends passt. Die Stadt hat mit dem Forum ein neues Kultur-Herz, ein modernes und vielseitiges Zentrum für Veranstaltungen aller Art geschaffen. Das Philipp Soldan Forum ist ein Ort der Begegnung, der Kultur und der Kommunikation – ein Ort für alle.
Als richtungsweisender Künstler der Reformation und frühen Renaissance steht Soldans Name für Qualität, für hochwertige Handwerkskunst und Kultur – genau wie das nach ihm benannte Forum. Auch Soldans Werk ist vielseitig und geprägt von verschiedenen Materialien, Techniken und Ausdrucksformen. Er selbst hat damals nach vorne geschaut, war innovativ und modern, und als Frankenberger Künstler hat er einen direkten Lokalbezug. Das Philipp Soldan Forum präsentiert sich in Zukunft modern und vielseitig, als ein Ort für Kunst, Kultur und Kommunikation. Machen Sie sich selbst ein Bild bei einer der nächsten Veranstaltungen!