Unternehmensbefragung läuft noch bis zum 30. Juli
19. Juli 2021. Die Frankenberger Stadtverordnetenversammlung hatte die Verwaltung 2020 mit der Erstellung eines Konzepts zur Sicherung des Wirtschaftsstandortes beauftragt. Um wichtige Handlungsfelder für die Stadt zu identifizieren, läuft derzeit eine Befragung der heimischen Unternehmen. „Wir haben knapp 600 Frankenberger Unternehmerinnen und Unternehmer angeschrieben und gebeten an der Umfrage teilzunehmen“, berichtet Frankenbergs Wirtschaftsförderin Evelin Jacobs. „Noch bis zum 30. Juli ist eine Teilnahme möglich.“
Die Befragung ist anonym, digital und dauert nur rund zehn Minuten. Dabei geht es um die Zukunftsfähigkeit des Standortes Frankenberg in Bereichen wie Infrastruktur, zukünftige Gewerbeflächenentwicklung, Fachkräfte und Arbeitsmarkt, Branchenmix, Gesundheit und Tourismus.
„Die Einschätzungen und Wünsche der lokalen Betriebe sind uns dabei besonders wichtig“, bekräftigt Bürgermeister Rüdiger Heß den Ansatz. „Viele Unternehmen haben die Umfrage bereits durchgeführt, dafür bedanke ich mich schon jetzt.“ Noch sei jedoch Luft nach oben, so Heß. „Je mehr Unternehmerinnen und Unternehmer teilnehmen, desto mehr Aussagekraft haben die Ergebnisse. Nur über ihr Feedback können wir wissen, wo in Zukunft die Herausforderungen, Chancen und Probleme der Betriebe liegen.“