Terminbuchung fürs Bürgerbüro jetzt auch online

4. Mai 2022. Wer einen Termin im Bürgerbüro der Stadt Frankenberg (Eder) vereinbaren möchte, kann das ab sofort bequem über die städtische Webseite tun. Seit Mittwoch steht die Online-Terminbuchung für das Bürgerbüro zur Verfügung. Die Terminvereinbarung über Telefon ist weiterhin möglich.
Aus einer Liste kann die jeweils gewünschte Dienstleistung ausgewählt werden, auch eine Kombination von mehreren Leistungen ist möglich. Das System zeigt dann direkt an, welche Unterlagen und Dokumente zum Termin mitgebracht werden müssen und auch ob bzw. welche Gebühren anfallen.
Die Vorteile der Online-Terminbuchung liegen für den zuständigen Fachbereichsleiter und Digitalisierungsbeauftragten Carsten Buch auf der Hand: „Über die Online-Maske bekommen Bürgerinnen und Bürger alle verfügbaren Termine angezeigt und sie können den Wunschtermin direkt auswählen. Das System zeigt sogar an, wie lange der Termin voraussichtlich dauert und schickt eine Terminerinnerung per E-Mail.“ Bei Bedarf könne der Termin direkt in den eigenen digitalen Terminkalender übernommen werden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Terminbuchung rund um die Uhr, sieben Tage die Woche freigeschaltet und von überall erreichbar ist. „Ob es drei Uhr nachts ist oder Sie im Ausland sind – den Termin im Bürgerbüro können Sie unabhängig von Ort und Zeit einfach online buchen“, so Buch.
Während der Corona-Pandemie hat sich die Terminbuchung auch für Anliegen im Bürgerbüro sehr bewährt – für die Beschäftigten wie auch für Bürgerinnen und Bürger. Die Termine laufen effizienter ab und vor allem Wartezeiten konnten zu Stoßzeiten mit diesem Schritt stark reduziert werden.
Direkt nach der Online-Terminbuchung erhalten Bürgerinnen und Bürger eine Bestätigung per E-Mail. Darin sind auch die mitzubringenden Dokumente aufgelistet sowie etwaige Kosten. Terminänderungen oder eine Absage des Termins sind jeweils über einen Link möglich. „Wenn ein gebuchter Termin nicht eingehalten werden kann, bitten wir um eine rechtzeitige Absage“, erklärt Carsten Buch. „Dann wird der Termin wieder für andere Anliegen freigeschaltet.“ Die Software stammt vom Anbieter JCC Software. Die Implementierung habe schnell und einfach geklappt, wie Buch bestätigt.
Um die Servicequalität weiter zu erhöhen, setzt die Stadtverwaltung Frankenberg insgesamt zunehmend auf digitale Dienstleistungen. Entsprechend steigt die Zahl der verfügbaren Online-Dienste auf der städtischen Webseite stetig.