Online Bücher leihen gegen die Langeweile
Kostenlose Nutzung der Onleihe für alle Frankenberger*innen

Wie berichtet ist auch die Stadtbücherei Frankenberg von der allgemeinen Schließung öffentlicher Stellen betroffen, zunächst bis 5. April 2020. Nutzer*innen müssen allerdings nicht komplett auf Büchernachschub verzichten. Bis Ende April steht allen Menschen im Frankenberger Land jetzt über die Onleihe das digitale Angebot der Bücherei kostenlos zur Verfügung. Dort können digitale Medien bis zu 21 Tage bequem von zu Hause ausgeliehen werden. Zum Angebot gehören Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendmedien, Hörbücher, Musik und viele Zeitungen und Zeitschriften.
Für die Onleihe wird entweder ein Mobilgerät, eBook-Reader, Tablet oder ein PC/Laptop mit Internetzugang sowie ein Bibliotheksausweis und ein Passwort der Stadtbücherei Frankenberg benötigt. Die Anmeldung erfolgt auf www.onleihe.de/frankenberg einfach mit den persönlichen Nutzerdaten. Frankenberger*innen, die aktuell (noch) keinen Ausweis der Bücherei besitzen, können das Onleihe-Angebot bis Ende April trotzdem kostenfrei nutzen. Senden Sie dafür einen E-Mail mit Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum und Telefonnummer an buecherei@Frankenberg.de - dann werden Sie freigeschaltet. Wer das Angebot über den April hinaus weiter nutzen möchte, meldet sich einfach vor Ort in der Stadtbücherei, dort kann der Ausweis ausgestellt werden.
Aufgrund der aktuellen Schließung können in der Stadtbücherei Frankenberg derzeit keine Medien zurückgegeben werden. Alle knapp 3.000 ausgeliehenen Medien wurden darum pauschal bis 20. April verlängert. Für gebührenpflichtige Medien wie DVDs und Videospiele entstehen Nutzer*innenbis dahin keine zusätzlichen Kosten.
Während der Schließung ist die Stadtbücherei telefonisch unter 06451 716820 und per E-Mail unter buecherei@frankenberg.de zu erreichen.