Höchste Ehrung für Bürgermeister Heß
Kreisbrandinspektor verleiht die Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille
20. März 2023. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung aller Frankenberger Feuerwehren wurde Bürgermeister Rüdiger Heß von Kreisbrandinspektor Gerhard Biederbick mit der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille ausgezeichnet. Die Ehrenmedaille ist die höchste Auszeichnung, die ein Nicht-Feuerwehr-Mitglied in Deutschland erhalten kann. „Der Bürgermeister steht hinter seinen Feuerwehrleuten“, begründete Biederbick als Vorsitzender des Bezirksfeuerwehrverbands Kurhessen-Waldeck die Auszeichnung. „Die Feuerwehren sind für ihn eine Herzensangelegenheit.“ Derzeit baut die Stadt „Auf den Weiden“ an einem neuen modernen Feuerwehrstützpunkt. Dieser soll möglichst bis Ende Februar 2024 fertiggestellt werden.
Heß selbst war von der Ehrung überrascht worden, zeigte sich aber erfreut und dankbar. „Das hatte ich nicht erwartet. Die aktiven Einsatzkräfte stellen mit ihrer Leistungsfähigkeit die Sicherheit der Bevölkerung in allen 13 Stadtteilen her. Auf diese Feuerwehrleute bin sich sehr stolz.“
Zahlreiche Berichte über Einsätze, Lehrgänge und Aktive schlossen sich in der Sitzung an, außerdem Ehrungen für 25 Jahre und 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. „Wir haben ein Plus an aktiven Feuerwehrleuten, das ist eine sehr schöne Entwicklung“, berichtete Stadtbrandinspektor Martin Trost und lobte auch die gute Ausstattung der Feuerwehr.