Gute Ideen für die Region gesucht
16. Februar 2022. Die Region Burgwald-Ederbergland bewirbt sich mit einer neuen Lokalen Entwicklungsstrategie erneut um die Anerkennung als LEADER-Region, um auch zukünftig Fördermittel der EU für die Regionalentwicklung im ländlichen Raum zu erhalten. Bürgerinnen und Bürger, aber auch Vereine und Initiativen sind aufgerufen, konkret und aktiv Ideen für die Region Burgwald-Ederbergland einzubringen und die Zukunft der Region mitzugestalten!
Aus diesem Anlass veranstaltet die Region einen Ideenwettbewerb. Jede Idee hat die Chance, einen Preis zu gewinnen und in der nächsten Förderperiode 2023-2027 umgesetzt zu werden. Die Teilnahme am Wettbewerb ist möglich bis 13. März 2022.
Das gibt es zu gewinnen (wenn mind. 7 Projektideen pro Handlungsfeld vorliegen):
- Platz in jedem Handlungsfeld: 500 €
- -3. Platz in jedem Handlungsfeld: regionale Sachpreise
Sonderpreis „bestes Projekt für junge Menschen: für die beste Projektidee für junge Menschen (bis etwa 21 Jahre) in der Region.
Aus welchen Bereichen werden Ideen gesucht?
Projektideen können in vier Handlungsfeldern eingereicht werden:
- Neues Leben auf dem Land: z. B. Gemeinschaftsleben, Wohnkonzepte, Grundversorgung, Mobilität, Gesundheit & Leben im Alter, Kultur, Bildungsangebote …
- Wirtschaftliche Entwicklung durch Klein und Kleinstunternehmen; z.B. durch regionale Vermarktung, Existenzgründung, Netzwerke, Wertschöpfungsketten, Fachkräftestrategien …
- Naherholung, Freizeit und Tourismus: Touristische Infrastruktur, Dienstleistungen, Servicequalität, Gastgewerbe, ...
- Bioökonomie, Nachhaltigkeit & Klimaschutz: Sensibilisierung für nachhaltiges Konsumverhalten, Vorhaben der Bioökonomie, ehrenamtliche Initiativen, Netzwerkbildung und mehr
Nach welchen Kriterien werden die Beiträge bewertet?
Eine regionale Jury nimmt unter Zugrundelegung der folgenden Kriterien eine Vorauswahl aus allen eingereichten Projektideen in jeder der fünf Wettbewerbskategorien vor:
- Schlüssigkeit der Projektbeschreibung
- Beteiligung und Vernetzung
- Finanzierung
- Realisierbarkeit und Projektträgerschaft
- Innovationsgrad und Originalität
- Nutzen und Wirkung für die Region.
Wie werden die Gewinner:innen ermittelt?
Nach der Vorauswahl durch die Jury können alle Bürgerinnen und Bürger der Region ihre Stimme bei einer Online-Abstimmung ab Mitte März 2022 abgeben und damit direkt die Gewinnerinnen und Gewinner des Ideenwettbewerbs 2022 bestimmen.
Wie kann ich am Ideenwettbewerb teilnehmen?
Die Projektidee steht? Dann tragen Sie die Beschreibung im Online-Formular ein unter: https://t1p.de/projektideensteckbrief
Alternativ diesen Vordruck downloaden und per E-Mail schicken an info@region-burgwald-ederbergland.de