Logo Frankenberg (Eder)

Gastschüler der Ortenbergschule in der Stadt

Gruppenbild der einheimischen Schülerinnen und Schüler sowie der Gäste aus dem Ausland
Frankenbergs Bürgermeister Rüdiger Heß (ganz rechts) empfing 20 internationale Jugendliche mit ihren Gastgebern und Lehrkräften im Philipp Soldan Forum.

10. Mai 2023. In dieser Woche sind 20 Schülerinnen und Schüler aus vier europäischen Ländern zu Besuch an der Ortenbergschule. Im Rahmen eines Erasmus+ Projekts nehmen die Jugendlichen aus Griechenland, Italien, Polen und Portugal gemeinsam mit ihren Gastgebern aus Frankenberg sowie einigen Lehrkräften an einer Projektwoche teil.

Frankenberg sei eine Stadt in Europa, betonte Bürgermeister Rüdiger Heß anlässlich eines kurzen Empfangs im Philipp Soldan Forum. „Die Stadt freut sich sehr über internationale Austausche“, bestätigte er.

Die 20 Gastschülerinnen und -schüler sind zwischen 13 und 16 Jahre alt. Gemeinsam mit den Jugendlichen aus der Ortenberschule realisieren sie in Frankenberg in dieser Woche ein Kunstprojekt, das Pflanzen einer „Naschhecke“ aus Beerensträuchern an der Schule sowie verschiedene Projekte und Aktivitäten in Bezug auf den Klimaschutz. Darüber hinaus stehen Ausflüge nach Marburg, zum Nationalpark und zum Edersee auf dem Programm. Das Projekt leiten die beiden Ortenbergschullehrkräfte Holger Kraus und Lena Vollmerhause.

Zurück