Frankenberg investiert weiter in den Radwegebau
75 % der Kosten werden von Bund und Land gefördert

18. November 2022. In Frankenberg entsteht derzeit auf der südlichen Ederseite in der Aue eine neue Radwegverbindung. Die Stadt Frankenberg hat in dieser Woche mit dem Bau des rund 600 m langen Radweges begonnen. Der Weg führt in Zukunft vom Parkplatz am Ederstadion über die Röddenauer Straße und zwischen Tankstelle und Autoteile-Markt in die Aue in Richtung Jahnstraße. „Wir wollen Frankenberg zur Fahrradstadt machen und bauen die Nahmobilität entsprechend aus“, erklärt Bürgermeister Rüdiger Heß. „Wir haben dafür ein Radverkehrskonzept, das wir Schritt für Schritt abarbeiten.“
In der Aue trifft der Radweg dann künftig auf zwei weitere Verbindungen. Die eine führt in Richtung Ederdorf nach Norden und stellt eine direkte Verbindung zum Ederdorf dar. Dort entsteht dafür extra eine neue Fußgänger- und Radwegebrücke über die Eder. Im weiteren Verlauf wird ein Abzweig entlang der Bahngleise in Richtung Bahnhof führen und die Jahnstraße dann für Radfahrende direkt mit der Röddenauer Straße verbinden. Rund 2 Mio. Euro kostet der Bau der Wegeverbindungen. Bei einer Förderquote von 75 % steuern das Land Hessen und der Bund rund 1,5 Mio. dazu bei. Bis zum Herbst 2023 soll die ganze Baumaßnahme abgeschlossen sein.
In einem ersten Schritt wird in der Röddenauer Straße eine Mittelinsel als Querungshilfe gebaut. Dafür ist die Röddenauer Straße auf diesem kurzen Teilstück bis voraussichtlich Weihnachten stadtauswärts gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.