Logo Frankenberg (Eder)

Einladung zu den Fachforen der LEADER-Region

27. Januar 2021. Die Region Burgwald-Ederbergland bewirbt sich 2022 mit einer neuen Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) um die Anerkennung als LEADER-Region. So sollen auch in der nächsten Förderperiode (2023–2027) Fördermittel der EU in die Region fließen. Die LES besteht aus einer Gebietsanalyse, einer Stärken-Schwächen-Analyse der Region, der Entwicklung thematischer Ziele und Strategien sowie der Entwicklung erster wichtiger Projekte. Die LES ist die Bewerbungsgrundlage beim Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Nach der erfolgreichen Auftakttour durch die Region folgt nun der nächste Schritt auf dem Weg zur Erstellung der lokalen Entwicklungsstrategie: Fachforen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, gemeinsam mit dem Regionalmanagement an insgesamt sechs themenspezifischen Fachforen teilzunehmen. Aufgrund der besonderen Situation finden alle Termine als Videokonferenz per Zoom statt.

Machen Sie mit! Sie sind herzlich eingeladen, an dieser Strategie mitzuwirken und mitzuentscheiden, welche der Themen besonders wichtig sind für unsere Region:

Hier können Sie sich direkt zu den Fachforen anmelden:

Anmeldelink Fachforen

 

Die Foren im Einzelnen:

1. Fachforum "Neues Leben auf dem Land“: Regionale Wohnkonzepte, zeitgemäße Mobilität, Coworking etc.

Termine: Di. 8. Februar 2022, 18–20 Uhr und ggf. Do. 3. März 2022, 18–20 Uhr

 

2. Fachforum "Daseinsvorsorge“: Verbesserung von Gesundheit, Pflege, Betreuung, Nahversorgung, multifunktionale Dorfzentren

Termin: Di. 1. Februar 2022, 18–20 Uhr

 

3. Fachforum "Freizeit, Jugend, Kultur, außerschulische Bildung“: Freizeit- und Kulturangebote (auch Jugend), Bildungsangebote und -infrastruktur

Termine: Mo. 7. Februar 2022, 18–20 Uhr und ggf. Mi. 2. März 2022, 18–20 Uhr

 

4. Fachforum "Kleinstunternehmen, Netzwerke, Fachkräfte, Wertschöpfungsketten“

Termin: Mo. 7. Februar 2022, 18–20 Uhr

 

5. Fachforum "Touristische Infrastruktur, Dienstleistungen, Gastgewerbe“:

Termin: Do. 3. März 2022, 18–20 Uhr

 

6. Fachforum "Sensibilisierung für nachhaltiges Konsumverhalten, Vorhaben der Bioökonomie“

Termine: Do. 10. Februar 2022, 18–20 Uhr und Mo. 7. März 2022, 18–20 Uhr

Zurück