Burgwald-Ederbergland weiterhin Leader-Region

11. November 2022. Wenn am 1. Januar 2023 EU-weit eine neue Förderperiode beginnt, werden auch 24 hessische Regionen von den LEADER-Mitteln für die ländliche Entwicklung profitieren. Umweltministerin Priska Hinz, die für die Entwicklung der ländlichen Räume in Hessen zuständig ist, hat im Kloster Eberbach in Eltville die Urkunden an Vertreterinnen und Vertreter der 24 Regionen überreicht, die bis Ende 2027 gefördert werden. Insgesamt ist ein Budget in Höhe von rund 105 Millionen Euro eingeplant. In der vergangenen Förderperiode waren es 90 Millionen Euro.
Frankenbergs Bürgermeister Rüdiger Heß hat als Vorsitzender der Leader-Region Burgwald-Ederbergland gemeinsam mit Regionalmanagerin Lena Bischoff-Stein und Cornelia Dörr von Marburg Stadt und Land die Urkunde entgegengenommen.
Grundlage der LEADER-Förderung sind Entwicklungsstrategien für die Region, die gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Bevölkerung, Wirtschaft, Vereinen und Verbänden erarbeitet wurden. „Alle Strategien wurden vor Ort entwickelt und sind somit hervorragend geeignet, die Regionen in den nächsten Jahren weiter zu stärken und noch lebenswerter zu machen“, sagte Hinz. Wichtige Themenfelder sind beispielsweise moderne Wohnmöglichkeiten für alle Generationen, Einkaufsmöglichkeiten, Treffpunkte, Steigerung der Wirtschaftskraft, kulturelle Vielfalt und Freizeitangebote, soziale Angebote und technische Infrastruktur.