Herzlich willkommen in der Stadt Frankenberg (Eder)!
Frankenberg präsentiert sich Bürgern und Gästen als vorbildlich sanierte Fachwerkstadt, modernes Mittelzentrum und beliebte Einkaufsstadt mit einem Einzugsgebiet von rund 60.000 Menschen. Unsere Stadt wurde 1244 erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter lag Frankenberg am Schnittpunkt der alten Handelswege und war bereits im 14. und 15. Jahrhundert eine blühende Handelsstadt. Die Liebfrauenkirche und das zehntürmige Rathaus zeugen noch heute vom seinerzeitigen Wohlstand und sind als besondere Bauwerke die Wahrzeichen der Stadt.
18.300 Einwohnerinnen und Einwohner leben in der Kernstadt und den zwölf Stadtteilen. Eine breite Palette von Dienstleistungs- und Gewerbebetrieben bieten in der ehemaligen Kreisstadt ein umfassendes Leistungsangebot und eine Vielzahl von Arbeitsplätzen an. Durch die sehr ausgewogene Branchenstruktur ist die Arbeitslosenquote schon seit Jahren äußerst gering. Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind in allen Bereichen vorhanden, bis hin zur Außenstelle der Technischen Hochschule Mittelhessen, die Duale Studiengänge in Frankenberg anbietet. Als familienfreundliche Stadt hält Frankenberg auch ein überdurchschnittliches Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen vor.
Frankenberg (Eder) im waldreichen Ederbergland bietet Einwohnern, Gästen und Urlaubern ein reichhaltiges Freizeit und Gastronomieangebot. Hallen- und Freibäder, Sauna- und Wellnessbereiche, Fitnessstudios, Nordic-Walking-Strecken, Minigolfanlage, Diskotheken, Bars, Restaurants und Bistros bereichern das Leben in Frankenberg. Das Naherholungsgebiet Teichgelände lädt nicht nur zu Spaziergängen, sondern auch zum Joggen ein. Der Wildpark wird gerne von Familien besucht, viele Tiere lassen sich streicheln und der Eintritt ist rund um die Uhr frei. Auch der Nationalpark Kellerwald, das Erholungs- und Feriengebiet am Edersee sowie die bekannten Wintersportorte Willingen und Winterberg liegen in unmittelbarer Nähe unserer Stadt. So können Sie beispielsweise im Radius von 30 km Segeln, Surfen, Fliegen, Drachenfliegen, Segelfliegen, Golfen, Skifahren und vieles mehr!
Der Frankenberger Terminkalender für Konzerte, Theater, Kabarett, Kultur und Kunst ist über das Jahr gut gefüllt und die Fußgängerzone lädt zum ausgedehnten Einkaufsbummel ein. Dort bieten rund 60 Fachgeschäfte ihre Waren und Dienstleistungen an. Mehrere Großmärkte, Einkaufszentren und eine Galerie sind im Bereich der Röddenauer Straße positioniert.
Ob Sie Frankenberg als neuen Wohnsitz gewählt haben oder wählen wollen, ob Sie hier Ihren Urlaub verbringen oder aus beruflichen Gründen unsere Stadt besuchen: Sie werden sicher schon beim ersten Kennenlernen feststellen, dass unsere Stadt etwas Besonderes ist! – Als Bürgermeister hoffe ich daher, dass Sie sich hier wohlfühlen und dass Frankenberg für Sie zur neuen Heimat wird. Bei Fragen und Problemen steht Ihnen das Bürgerbüro in der Stadtverwaltung gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Nochmals herzlich willkommen!
Ihr
Rüdiger Heß
Bürgermeister