Frankenberg
Deutsche Märchenstrasse

Wer Frankenberg besucht, staunt über die vielen jahrhundertealten Fachwerkhäuser mit den gepflegten und prächtigen Fassaden in der Altstadt. Bei genauem Hinsehen entdecken Sie kunstvolle Ausmalungen und Schnitzereien, die Auskunft geben über die ursprüngliche Nutzung vieler Häuser. Hier begegnen Sie einer aufregenden Historie und einer lebhaften Neuzeit in den Gassen und auf den Plätzen.
Inmitten dieser märchenhaften Fachwerkkulisse erregen 10 Türme die Aufmerksamkeit aller Besucher. Hier steht das über 500 Jahre alte Rathaus der Stadt. Jeden Samstag findet von 8.00-12.00 Uhr auf dem Wochenmarkt der Landfrauen ein buntes Markttreiben in der Rathausschirn statt. Von April bis Oktober können Sie samstags um 10.30 Uhr eine kostenlose Führung durch die märchenhafte Kulisse der Altstadt unternehmen.
Ein Ziel der Führung ist der Hexenturm, der 11. Turm der historischen Stadt. Bei den Nachtstadtführungen hat schon so mancher eine Gänsehaut bekommen.
Die Stadt Frankenberg ist Ausgangspunkt für märchenhafte Rad- und Wandertouren. Viele Wege führen zu den Wirkungsstätten von Otto Ubbelohde (Illustrator von Märchenbüchern) oder einfach durch den traumhaften „Märchenwald" vorbei an Burgruinen, geheimnisvollen Mooren, Klippen oder fliegenden Drachen (www.traumhaftes-wandermaerchen.de). Begeben Sie sich auf die Spuren von Hänsel und Gretel und finden Sie das Hexenhaus auf dem Hänsel und Gretel Radweg.
Mit dem Segway® können Sie sich auf eine moderne Schatzsuche begeben.
Auf dem Wald-Wichtel-Weg im Luftkurort Rengershausen erleben Kinder die Natur hautnah.
