Obermarkt 7 - 13
35066 Frankenberg (Eder)
Die aktuellen Informationen des gewählten Amtes finden Sie hier.
Der Fachbereich Zentrale Dienste untergliedert sich in die Fachgebiete Personal, Parlamentarisches Büro, Organisation, Datenschutz, Lohnbüro, Informationstechnik, soziale Angelegenheiten, Stadtbücherei, Stadtjugendpflege, Stadtarchiv und Kindertagesstätten.
Im Fachbereich Zentrale Dienste werden grundsätzliche Entscheidungen der Verwaltungsführung mit vorbereitet und ausgeführt. Hierunter fallen insbesondere organisatorische Aufgaben, die zur Aufrechterhaltung eines geordneten Verwaltungsablaufs erforderlich sind. Ebenfalls ist das Parlamentarische Büro, das die Sitzungstermine der Stadtverordnetenversammlung, des Magistrats, des Ältestenrates und der Fraktionen sowie der Ortsbeiräte der zwölf Stadtteile koordiniert, Bestandteil des Aufgabenspektrums.
Der Fachbereich Zentrale Dienste ist Ansprechpartner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es ist im Rahmen der Personalbewirtschaftung für Dienst- und Beschäftigungsverhältnisse von der Einstellung bis zur Beendigung verantwortlich.
Die Aus- und Fortbildung der Bediensteten ist eine weitere grundlegende Aufgabe. Zum Aufgaben- und Verantwortungsbereich des FB Zentrale Dienste gehört weiterhin die Betreuung der Paten- und Partnerschaften der Stadt Frankenberg sowie die Durchführung von Sammlungen und Statistiken. Das Fachgebiet Informationstechnik kümmert sich um die Ausstattung der Verwaltung und der Außenstellen mit zeitgemäßer Computertechnik.
Das Fachgebiet für soziale Angelegenheiten und die Anlauf- und Auskunftsstelle für die Seniorinnen und Senioren der Stadt Frankenberg (Eder) und deren Belange sind ebenfalls dem Fachbereich Zentrale Dienste angegliedert. Als Außenstellen gehören das Stadtarchiv, die Stadtbücherei, die Stadtjugendpflege und die städtischen Kindertagesstätten in den Stadtteilen Geismar, Röddenau und Schreufa dazu.
Wochentag | Uhrzeiten |
---|---|
Montag: | von 08:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr |
Dienstag: | von 08:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr |
Mittwoch: | von 08:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr |
Donnerstag: | von 08:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr |
Freitag: | von 08:00 bis 12:30 Uhr |