Stadtsanierung
Partnerschaftsvereinigung
Ederberglandhalle
Sitzungsdienst (SD.NET)
Dörnholzhausen
Friedrichshausen
Geismar
Haubern
Hommershausen
Rengershausen
Rodenbach
Röddenau
Schreufa
Viermünden
Wangershausen
Willersdorf
Benutzername
Passwort
Anmelden
Navigation überspringen
Start
Stadt & Rathaus
Bürgerservice
Dienstleistungen
Ansprechpartner
Ämterverzeichnis
Öffnungszeiten
Lebenslagen
Formulare
Behördenwegweiser
Strukturdaten
Telefonbuch
Online-Dienste
Politik
Bürgerinfosystem
Kommunalwahl 2021
Stadtteile
Geschichte
Zahlen, Daten, Fakten
Geschichte
Partnerstädte
Radverkehr
Dorfentwicklung 2021 - 2028
Stadtsanierung
Satzungen
Klimaschutz
Pressemeldungen
Amtliche Bekanntmachungen
Stellenangebote
Ausschreibungen
Links
Leben & Wohnen
Bauen & Wohnen
Grundstücke
Bebauungspläne
Bauleitplanverfahren
Ansprechpartner
Baufinanzierung
Immobilienmakler
Architekten & Fertighäuser
Bildung
Schulen
Studium
Bücherei
Unser Angebot
Online-Katalog
OnleiheVerbundHessen
Entgeltregelung
Soziales & Gesellschaft
Kindertagesstätten
Seniorenbeirat
Integrationskommission
Beratungsstellen
Kirchliche Einrichtungen
Soziale Fürsorge
Elterngeld
Gesundheit
Ärzte
Apotheke
Medizinische Einrichtungen
Ärztlicher Notdienst
Vereine
Vereine und Institutionen
Einkaufen & Gastronomie
Jugendhaus
Arbeit & Wirtschaft
Wirtschaftsförderung
Industrie- und Gewerbegebiete
Wirtschaftsdaten & Infrastruktur
Freizeit & Tourismus
Sehenswertes
Historisches Rathaus
Liebfrauenkirche
Ehemaliges Kloster
Steinhaus
Fachwerkhäuser
Stadtführungen / geführte Wanderung
AGB Stadtführungen
Ederbergland Touristik
Angebote
Wandern
Motorrad
Rad
Museen
Stadtfeste
Wildpark
Bäder & Fitness
Nordic Walking
Prospekte
Einkaufen & Gastronomie
Nationalpark Kellerwald-Edersee
Wohnmobilstellplätze
Unterkünfte
Deutsche Märchenstraße
Stelen-Mensch
Veranstaltungen
Wochenmarkt
Kontakt
Navigation überspringen
Start
Stadt & Rathaus
Bürgerservice
Online-Dienste
Politik
Stadtteile
Geschichte
Radverkehr
Dorfentwicklung 2021 - 2028
Stadtsanierung
Satzungen
Klimaschutz
Pressemeldungen
Amtliche Bekanntmachungen
Stellenangebote
Ausschreibungen
Links
Leben & Wohnen
Bauen & Wohnen
Bildung
Bücherei
Soziales & Gesellschaft
Gesundheit
Vereine
Einkaufen & Gastronomie
Jugendhaus
Arbeit & Wirtschaft
Wirtschaftsförderung
Industrie- und Gewerbegebiete
Wirtschaftsdaten & Infrastruktur
Freizeit & Tourismus
Sehenswertes
Stadtführungen / geführte Wanderung
Ederbergland Touristik
Angebote
Prospekte
Einkaufen & Gastronomie
Nationalpark Kellerwald-Edersee
Wohnmobilstellplätze
Unterkünfte
Deutsche Märchenstraße
Stelen-Mensch
Veranstaltungen
Kontakt
Suchbegriffe
Suchen
Stadt & Rathaus
Stadt Frankenberg (Eder)
|
Stadt & Rathaus
|
Bürgerservice
|
Ämterverzeichnis
|
Ämterverzeichnis - Details
Dienstleistungen - Details
Die aktuellen Informationen des gewählten Amtes finden Sie hier.
Amt
Amt:
Fachbereich Sicherheit und Ordnung
Bereich:
Fachbereich Sicherheit und Ordnung
Beschreibung:
Der Fachbereich Sicherheit und Ordnung ist wie folgt gegliedert:
Fachgebiet FB 3.1
Ordnungsangelegenheiten, Ausländerwesen, Feuerschutz, Gewerbeamt
Fachgebiet FB 3.2
Bürgerbüro, Ordnungsangelegenheiten
Fachgebiet FB 3.3
Straßenverkehrsbehörde
Fachgebiet FB 3.4
Standesamt
Fachgebiet FB 3.5
Gefahrgutüberwachung
Fachgebiet FB 3.6
Hilfspolizeibeamte
Fachgebiet FB 3.7
Brand- und Katastrophenschutz
Adresse Bezeichnung:
Magistrat der Philipp-Soldan-Stadt Frankenberg (Eder)
Adresse Volltext:
Stadtverwaltung
Obermarkt 7 - 13
35066 Frankenberg (Eder)
Telefon:
(06451) 505-0
Telefax:
(06451) 505-100
E-Mail:
info@frankenberg.de
Ansprechpartner:
Frau Bock, Heidrun
Herr Bock, Kai
Herr Buch, Carsten
Herr Eckel, Karlheinz
Frau Glaßl, Gabriele
Herr Grün, Reiner
Frau Happel, Sarah
Frau Heinz, Gabriele
Herr Huhn, Thomas
Frau Kirschner, Andrea
Herr Kubis, Benjamin
Frau Küthe, Katharina
Herr Leye, Michael
Frau Seipp, Ute
Herr Trost, Martin
Frau Wissemann, Sabine
Öffnungszeiten:
Wochentag
Uhrzeiten
Montag:
von 08:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 12:30 Uhr
Vorgänge:
Abmeldung eines Wohnsitzes
Anmeldung eines Wohnsitzes
Aufenthaltserlaubnis
Aufgrabungsgenehmigung
Brauchtumsfeuer (Osterfeuer und dgl.)
Buß- und Verwarnungsgelder
Einbürgerung
Erlaubnis Volksfest, Wochenmarkt
Ersatz von Fahrzeugpapieren etc.
EU-Kartenführerschein
Familienbuch / Eheregister
Fischereischeine
Führungszeugnis
Fundsachen
Gaststättengewerbe
Geburt/Geburtsbeurkundung
Gefährliche Hunde
Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber
Gewerbe An,- Um- und Abmeldung
Gewerbezentralregisterauskunft - Privatperson
Internationaler Reiseausweis
Lärmbekämpfung
Lebensbescheinigung
Lebenspartnerschaften
Melderegisterauskunft online
Nahverkehr
Namensänderung
Nebenwohnung
Personalausweis
Reisegewerbekarte
Reisepass
Rentenangelegenheiten
Schiedsamt
Sondernutzungserlaubnis
Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit: Aufstellerlaubnis
Sterbefallbeurkundung/Sterbeurkunde
Ummeldung eines Wohnsitzes
Wohnberechtigungsscheine
Seite vorlesen